KBS schrieb folgendes:
Arbeitszeit in Südkorea beträgt 2.273 Stunden im Jahr erstellt: 2017-01-30 09:20:52 aktualisiert: 2017-01-30 10:10:37
Die Jahresarbeitszeit in Südkorea beträgt mehr als 2.100 Stunden. Laut einem Bericht des Koreanischen Arbeits- und Gesellschaftsinstituts arbeiteten die Erwerbstätigen in Südkorea 2.247 Stunden im Jahr 2013. Die Arbeitszeit stieg auf 2.284 Stunden im darauf folgenden Jahr, im Jahr 2015 lag der Wert bei 2.273 Stunden. Damit ist die Arbeitszeit der Südkoreaner fast 500 Stunden länger als der OECD-Durchschnitt von 1.766 Stunden. Unter den OECD-Mitgliedern wird lediglich in Südkorea, Mexiko und Griechenland mehr als 2.000 Stunden im Jahr gearbeitet.
Ja, damit brüsten sie sich gern. Mir scheint es, als würden Koreaner mit der Erwähnung ihrer enormen Arbeitsstunden gleichzeitig Bewunderung und Mitleid einsammeln wollen. Seit wir hier sind, haben wir ein etwas anderes Bild gewonnen. Die Anwesenheitsstunden, spiegeln vermutlich nicht annähernd die Zahl der produktiven Arbeitsstunden wieder. Viel zu viel Zeit wird hier mit „netzwerken“, rauchen, Kaffee trinken und Schönheitspflege verbraucht. Viele der Damen hier sind mehrfach am Tag auf der Damentoillette anzutreffen, um sich zum 15. mal die Zähne zu putzen und /oder um Make-up und Haare in Form zu bringen. Gern wird auch ein Nickerchen auf den beheizten WC-Sitzen gehalten…
Sicher gibt es einige fleissige Bienchen hier, die tatsaechlich vor lauter Arbeit nicht aus den Augen schauen koennen, aber das trifft ganz sicher nicht auf die Mehrheit zu, jedenfalls nicht in unserer Firma…